CSR Ruhr | Praxisbesuch bei der Dortmunder Volksbank am 5. Oktober 2020

Die Dortmunder Volksbank ist eine Genossenschaftsbank und ist den genossenschaftlichen Werten Mitgliederverpflichtung, Partnerschaftlichkeit, Transparenz, Solidarität und Bodenständigkeit verpflichtet. Diese Werte vertragen sich gut mit unternehmerischer Verantwortung – also Corporate Social Responsibility (CSR). Wie werden diese Werte gelebt? Wie setzt die Dortmunder Volksbank CSR um? Die Wirtschaftsförderung Dortmund und das CSR-Kompetenzzentrum Ruhr laden Sie herzlich ein…

Details

CSR Ruhr schafft Möglichkeiten für unternehmerisches Engagement in Witten

Im Rahmen des CSR-Stadtteilprojektes fördert die EN-Agentur als regionaler Partner das Engagement von Unternehmen im Stadtteil Witten Heven-Ost/Crengeldanz. Gerade durch die Corona-Pandemie haben sich die sozialen Probleme und Herausforderungen im Stadtteil noch zusätzlich verstärkt. Deswegen möchten wir als Projektverbund gemeinsam mit Unternehmen und zivilgesellschaftlichen Akteuren aus der Region aktiv werden und zu einer nachhaltigen Entwicklung…

Details

Unternehmen schließen vierteilige CSR-Qualifizierungsreihe von CSR Ruhr erfolgreich ab

So sehen glückliche und motivierte CSR Botschafter im Ennepe-Ruhr-Kreis aus: am 28. Juli 2020 haben wir mit 15 Teilnehmenden von 11 Unternehmen die vierteilige CSR-Qualifizierungsreihe von CSR Ruhr erfolgreich abgeschlossen. Über neun Monate haben wir mit den Teilnehmenden die vier CSR-Handlungsfelder – Markt, Umwelt, Arbeitsplatz und Gemeinwesen – in Theorie und vor allem Praxis erarbeitet.…

Details

Das sind die Gewinner der AVU-Krone 2020

Neue Zeiten, neue Formate. Die AVU hat die Verleihung ihres Engagement-Preises ins Netz verlegt: Ende Juni konnte man via Livestream, bei Facebook oder auf avu.de die „Krönung“ von insgesamt 42 Projekten verfolgen. Loreen Grimm vom AVU-Marketing führte zusammen mit Moderator Stefan Erdmann und seinem Team durch die Verleihung. Diese war wie eine Fernseh-Show gestaltet: mit „Studiogästen“,…

Details

Aktion: Kauf-eins-mehr von VISUS Health IT

Bei der Aktion “Kauf eins mehr” geht es darum, pro Einkauf einen Artikel mehr zu kaufen und diesen dann zu spenden. Das VISUS-GO4Green Team hat dies im Namen aller Mitarbeiter*innen der VISUS Health IT umgesetzt. VISUS hat es sich zum Ziel gesetzt, IT-Lösungen zu entwickeln, die den bestehenden Anforderungen einer digitalisierten Medizin gerecht werden und die…

Details

Dörken AG unterstützt lokale Wirtschaft in Hagen und Herdecke

Eine Initiative zur Unterstützung der lokalen Wirt­schaft in Corona-Zeiten hat die Ewald Dörken AG aus Herdecke umgesetzt. Das Unter­neh­men vergab an jede Mitarbeiterin und je­den Mitarbeiter 1.000 Euro. Das Geld soll bevorzugt in Herdecke und Hagen für Ein­käufe, Dienst­leistungen oder Essensbe­stellungen bei lo­ka­­len Unternehmen ausgegeben werden. Anfang Mai konnten sich alle Dörken-Mit­arbei­ter*innen auf ihren Kontoauszügen…

Details

Neue Wege gehen: CSR-Qualifizierungsworkshop erstmals als Online-Format

Die Auswirkungen des Corona-Virus beeinflussen nicht nur die Teilnehmer*innen unserer Angebote in ihrem täglichen Handeln, sondern auch die Arbeit des gesamten CSR-Projektteams. Nichtsdestotrotz fand Anfang April der 3. Workshop unserer Qualfizierungsreihe im Ennepe-Ruhr-Kreis wie geplant statt – allerdings angesichts der besonderen Situation erstmals als Online-Format. Erfreulicherweise kam trotz der widrigen Umstände eine starke Gruppe von…

Details

CSR-Ruhr präsentiert sich bei Praxizeit PERSONAL in Hattingen

Michael Hanschmidt (Büro für Zukunft) bei seinem Vortrag zum Umgang mit jugendlichen und jungen Erwachsenen im Betrieb (Bildnachweis: © Achim Gilfert, Kompetenznetzwerk für Oberflächentechnik e.V., 2020)   Mit fortschreitender Digitalisierung und Prozessoptimierung in Unternehmen verändern sich auch die Anforderungen an Arbeitnehmer und Arbeitgeber rasant und vor allem kritisch. Dabei bleibt das Augenmerk für den Menschen…

Details

CSR Ruhr | Online-Workshop: New Work – Veränderungen erfolgreich gestalten

Agiles Arbeiten, Kanban, Arbeit 4.0 und OKR: Das sind nur einige der Schlagwörter, denen man immer häufiger begegnet. Sie gehören unter das Dach von New Work. Was steckt hinter diesen Begriffen? Welche Chancen, Potentiale und auch Herausforderungen birgt „Neues Arbeiten“? Im Workshop geben wir Antworten auf diese Fragen und Ihre Fragen und betrachten das Thema…

Details

RUHRDAX‘ 2020 am 14. Mai in Bo­chum

Er­folg­rei­che Kon­takt­bör­se für bür­ger­schaft­li­ches En­ga­ge­ment Bür­ger­schaft­li­ches En­ga­ge­ment ist aus un­se­rer Ge­sell­schaft nicht mehr weg­zu­den­ken – und braucht ge­ra­de des­we­gen auch die Un­ter­stüt­zung von Un­ter­neh­men! All­zu häu­fig schei­tert al­ler­dings die Ab­sicht und der gu­te Wil­le, sich zu en­ga­gie­ren, ganz ein­fach an der Schnell­le­big­keit und Kom­ple­xi­tät des Ta­ges­ge­schäfts: Es feh­len schlicht­weg Zeit, In­for­ma­tio­nen und Kon­takt­mög­lich­kei­ten. Die Idee…

Details